|
|||
|
Veranstaltungen, Pressemitteilungen u.a.der Stadt Blieskastel
Veranstaltungskalender der Stadt Blieskastel
Der reichsgräflich leyensche Gardist der Schlossgarde Blieskastel bietet in diesem Jahr eine neue Stadtführung an. Zum ersten Mal wird eine militärische Uniform zu sehen sein, deren Art in dieser Zeit viele Soldaten trugen. Neben den bekannten Figuren wie der Kammerzofe Henrietta, der gräflichen Gesellschaftsdame Madame de Mouranville oder Ihrer Gräfin selbst, gesellt sich nun eine neue Rolle in den Kreis der Stadtführer. Der kommandierende Feldwebel der hochgräflich leyenschen Garde Grenadier Kompagnie Johannes Kamper (alias Marco Hillinger) führt interessierte Besucher durch die barocke Altstadt. Er erzählt viele Geschichten aus seinem Leben im Dienste der Grafen von der Leyen. Die kurze Blütezeit der Stadt erstreckte sich von 1773-1793. Um das gräfliche Leben aufrechtzuerhalten hatten die Soldaten vielfältige Aufgaben. Hierzu zählten Wach und Paradeaufgaben rund um das barocke Schloss und seine Bewohner. Dazu zählten aber auch die Schlösser und Quartiere in Niederwürzbach oder Seelbach. Wer waren diese Gardisten oder woher stammten sie ? Welche Geschichten sind erhalten geblieben ? Warum sind viele Soldaten aus der Nähe nach Amerika ? Auf all diese Fragen bekommt der interessierte Zuhörer eine Antwort. Neben den bekannten Hotspots wie dem Paradeplatz, der Orangerie oder der Schlosskirche wird der Treffpunkt: Donnerstag 16. Juni 2022, 14.00 Uhr Markthalle am Rathaus I, Paradeplatz Weitere Termine:
Geführte Wanderung mit Inge Welsch Ein besonderes Wandererlebnis verspricht das Verkehrsamt Blieskastel seinen Wanderfreunden am Samstag, 21.Mai 2022. Der wildromantische Felsenpfad bei Kirkel-Neuhäusel wird angesteuert. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Eingang zum Haus Bliestal. Faszinierende Steinformationen, hohe glatte bzw. zerklüftete Wände, breite Spalten, enge Kamine und die Felsen mit ihren gelb-rotbraunen Färbungen, ziehen jährlich hunderte von Wander- und Naturfreunde in ihren Bann. Nach diesem Felsenpfad-Erlebnis wird in Kirkel in einer Gaststätte eine gemütliche Rast eingelegt. Danach geht es durch das Kirkeler Tal zurück zu den Bliestal Kliniken. Gewandert wird bei jedem Wetter.
Klassische Stadtführung Samstag 21. Mai 2022 – 14:00 Uhr – Rathaus I, Paradeplatz Bei dieser klassischen Tour mit Kilian Kleinpeter durch die romantische Altstadt werden u. a. das historische Rathaus mit Markthalle, der Paradeplatz, der „Alte Markt“ mit Napoleon Brunnen, die ehemaligen „Hofratshäuser“, die „Orangerie“ und die Schloßkirche angesteuert. Dauer ca. 2 Stunden. Treffpunkt: Rathaus I am Paradeplatz. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!!! Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden:
Engelslieder - Voktett Samstag 21. Mai 2022 19:00 Uhr Schlosskirche Schlossbergkonzerte Das doppelchörig zusammengesetzte gemischte „Voktett Hannover“ gehört zu den hoffnungsvollsten jungen deutschen Nachwuchsensembles im Vokalbereich. Die acht jungen Sänger*innen haben sich an der Musikhochschule Hannover zusammengefunden und einem facettenreichen und stilübergreifendem A-cappella-Gesang auf hohem Niveau verschrieben. Sie haben in der Gattung Vokalensemble den Deutschen Chorwettbewerb 2018 gewonnen und räumen zur Zeit so ziemlich alles an Preisen ab. Auf zahlreichen hochkarätigen Festivals ist das „Voktett Hannover“ gern gehörter Gast.In „Engelslieder“ singen sie Werke von Giovanni Gabrieli, Johann Sebastian Bach, Gustav Mahler, Hubert Parry, Edward Elgar u. a.. Einlass: 18 Uhr Tickets ab Februar unter www.ticket-regional.de Zutritt unter 2G-Plus Eintritt: VVK 25 € / erm. 15 €; AK 30 € / erm. 20 €
Frühlingskonzert des Deutschen Tonkünstlerverbands Sonntag 22. Mai 2022 17:00 Uhr Bliesgau-Festhalle Der DTKV Saar stellt seinen musikalischen Nachwuchs vor Der Deutsche Tonkünstlerverband Saar lädt herzlich zu seinem diesjährigen Schülerkonzert in die Orangerie Blieskastel ein. Am Sonntag, 22.Mai 2022 um 17 Uhr singen und spielen junge Musiker aus dem ganzen Saarland Solo- und Kammermusikwerke für Klavier, Harfe und Violoncello. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Carl Stamitz, Darius Milhaud und anderen. Die Nachwuchskünstler sind Schüler von Jelena Semenenko, Jutta Ernst, Jennifer Stratmann und Susanne Balser. Das Kulturamt Blieskastel unterstützt diese Veranstaltung, der Eintritt ist frei.
Geführter Abendbummel Dienstag 24. Mai 2022 –18:30 Uhr – Rathaus I, Paradeplatz Geführter Abendbummel mit Stadtführer Siegfried Heß durch die Blieskasteler Altstadt. Treffpunkt: Rathaus I am Paradeplatz. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!!! Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden:
Bach trifft junge Tastenkünstler Donnerstag 26. Mai 2022 17:00 Uhr Schlosskirche Schlossbergkonzerte Johann Sebastian Bachs Clavierkonzerte (BWV 1052-1058) gehören zu den ersten ihrer Art in der Musikgeschichte und haben bis heute nichts von ihrer Bedeutung und ihrem Charme verloren. Die Konzerte für zwei, drei und vier Claviere und Orchester sind vor einigen Jahren schon hier erklungen. Diesmal werden die Konzerte für ein Soloinstrument und Orchester vorgestellt. Als Besonderheit musizieren hier Studenten der Meisterklasse Thomas Duis an der Hochschule für Musik Saar, die sich hier der Öffentlichkeit vorstellen. Einlass: 16 Uhr Tickets ab Februar unter www.ticket-regional.de verfügbar. Zutritt unter 2G-Plus
Mächtig viel Theater Freitag 27. Mai 2022 20:00 Uhr Bliesgau-Festhalle Halbpension mit Leiche Endlich ist es wieder soweit. Nach drei Jahren coronabedingter Pause kehrt die Laienspielgruppe aus Bierbach wieder auf die Bühne zurück. Mit der Kriminalkomödie " Halbpension mit Leiche" von der Autorengruppe "Die Acht", erleben die Besucher ein temporeiches Versteckspiel, bei dem bis zum Ende gerätselt werden darf, wer denn nun der Täter war. Und Eines können wir hier schon verraten - eigentlich kommt Jeder in der Pension dafür in Frage. Also sind sie dabei wenn sich am 27. und 28. Mai jeweils um 20.00 Uhr der Vorhang öffnet und rätseln sie mit. Karten gibt es zum Preis von 11 Euro bei Ticket Regional und den bekannten Vorverkaufsstellen. "Mächtig viel Theater" freut sich auf Ihren Besuch! Eintritt: 11 € / erm. 9 € Tickets unter: www.ticket-regional.de
Geführte Wanderung Samstag 28. Mai 2022 – 13:00 Uhr – Mediclin, Rundbau mit Inge Welsch Am Samstag, 28. Mai 2022, veranstaltet die Tourist-Info Blieskastel seine nächste geführte Wanderung. Treffpunkt ist um 13 Uhr an den Bliestal Kliniken, Rundbau. Die Route verläuft von hier aus über die Vogelschutzhütte, den Wolfsfels zum unteren und oberen Gänshorn. Danach geht es über den Terrainkurweg zum Café Wagner wo eine Rast eingelegt wird. Der Rückweg erfolgt über das Schwarzweihertal zur Klinik. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 10 km. Die Führung ist kostenlos.
Collegium Vocale Blieskastel Samstag 28. Mai 2022 19:00 Uhr Bliesgau-Festhalle Festliche Kathedralmusik aus Paris
Mächtig viel Theater Samstag 28. Mai 2022 20:00 Uhr Bliesgau-Festhalle Halbpension mit Leiche Endlich ist es wieder soweit. Nach drei Jahren coronabedingter Pause kehrt die Laienspielgruppe aus Bierbach wieder auf die Bühne zurück. Mit der Kriminalkomödie " Halbpension mit Leiche" von der Autorengruppe "Die Acht", erleben die Besucher ein temporeiches Versteckspiel, bei dem bis zum Ende gerätselt werden darf, wer denn nun der Täter war. Und Eines können wir hier schon verraten - eigentlich kommt Jeder in der Pension dafür in Frage. Also sind sie dabei wenn sich am 27. und 28. Mai jeweils um 20.00 Uhr der Vorhang öffnet und rätseln sie mit. Karten gibt es zum Preis von 11 Euro bei Ticket Regional und den bekannten Vorverkaufsstellen. "Mächtig viel Theater" freut sich auf Ihren Besuch! Eintritt: 11 € / 9 € Tickets unter: www.ticket-regional.de
Wetter Blieskastel
|